Im Verlauf des gestrigen Tages ist in den USA auf der Online-Diskussions-Plattform Reddit mutmasslich Material zu einem neuen Videospiel im Harry Potter Universum veröffentlicht worden. Wir versuchen hier einmal das Material zu sondieren und in einen grösseren Kontext zu stellen und versuchen die meisten Fragen zu beantworten.
Was ist denn da nun geleakt worden?
Der Reddit-User VapeThisBro veröffentlichte auf Reddit ein vermutlich illegal mitgeschnittenes Trailer-Video, sowie eine Kurzzusammenfassung des Spielinhalts.
Wie ist VapeThisBro an dieses Material gekommen?
Laut seinen Beschreibungen im Harry Potter sub-reddit soll er in einer Einkaufsmeile zufällig von Marktforschern angesprochen worden sein. Dann wurde ihm das Video gezeigt, sowie weitere Materialien ausgehändigt… und dann vermutlich einige Fragen darüber gestellt.
Wieso wird da eine Marktforschung betrieben?
Nun, meine Vermutung wäre, dass die Marketing Abteilung des Publishers des Spiels erst einmal herausfinden will, wie das Spiel bei „normalen“ Menschen und Spielern ankommt. Dementsprechend wird dann einer Gruppe von Leuten unterschiedliche Werbematerialien gezeigt und analysieren danach die Reaktionen. Dabei soll herausgefunden werden, was die Leute eher mögen und entscheiden sich dann später zu einer Marketingstrategie.
Kommt sowas öfters vor?
In den USA kann man oft angesprochen werden von Marktforschern, wenn man durch eine Mall spaziert. Und zu allem möglichen Zeug befragt werden. Ich selbst bin bei meinem letzten Trip nach San Francisco von Marktforschern angequatscht worden und wollten meine Meinung zu meinem Internet daheim haben. Ich wollte zwar mitmachen, aber die Comcast Leute hatten irgendwann mitgekriegt, dass ich eigentlich aus Deutschland stamme und damit aus der Marktforschung rausfallen würde. Tja, Pech für die. Ich hätte denen gerne gesagt, wie schlecht der deutsche Internet-Ausbau ist…
Sollten diese Materialien nicht urheberrechtlich geschützt sein?
Ja, eigentlich schon. VapeThisBro scheint aber eigenen Angaben zufolge Material undeutlich gemacht haben, die auf seine Identität hätten schließen können. Außerdem sollten alle Teilnehmer, die an der danach folgenden Umfrage teilgenommen haben, einen NDA (Non-Disclosure Agreement) unterzeichnen, also eine Geheimhaltungsvereinbarung. Die ist normalerweise bindend und sollte seine Identität herausgefunden werden, könnte Warner Bros. ihn vermutlich verklagen. Anscheinend sollen die Leute, die die Umfrage durchgeführt haben etwas geschlampt haben und schlicht und einfach vergessen haben, ihn das NDA unterzeichnen zu lassen. Dabei soll er anscheinend bei der Vorführung des Videos mitgefilmt haben. Zum Zeitpunkt der Publikation dieses Artikels sind bislang (mutmasslich) alle YouTube-basierten Videos per Claim von Warner Bros. geblockt worden.
Hat er sonst was dafür gekriegt?
8 Dollar.
Ernsthaft?
Jupp.
Wie kann bei so einer Sache nicht jemandem auffallen, dass da jemand mitfilmt?
Anscheinend saß er alleine in einer Videokabine.
WAS??? Du willst mir sagen, da bekommt jemand Material zu einem Film oder einem Spiel gezeigt, und niemand passt auf, dass er nix mitschneidet?
So siehts aus. War wohl ne studentische, unterbezahlte Hilfskraft, die da die Umfrage gemacht hat. Oder jemand an seinem ersten und vermutlich letzten Arbeitstag. Keine Ahnung.
Egal, was hat man denn im Video gesehen?
- Zuerst sieht man den großen Speisesaal von Hogwarts
- Einen Charakter-Bildschirm, bei dem man seinen Charakter erstellen kann, wie man es aus Spielen wie Skyrym, GTA Online oder South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe.
- Studenten, die mit Zauberstäben herumspielen.
- Gewächshäuser.
- Die Winkelgasse
- Der Verbotene Wald und ein Drache (?)
- Eine Karte von Hogsmeade?
- Dunkle Katakomben und der dazu passende Lumos-Zauberspruch
- Goblins
- Mögliche Angriffssprüche: Expulso, Stupefy, Depulso, Expelliarmus, Levioso, Lumos, Alohomora, Reparo
- Wilde Zauberstab-Kämpfe gegen Goblins mit einer Anwendung eines Zauberspruchs, der an Depulso erinnert, sowie Stupefy
- Süße Tierwesen
- Eulen, die um Hogwarts fliegen
- Wilde Zauberstab-Kämpfe vor der Holzbrücke in Hogwarts
- Trolle
- und eine Eule, die einen Brief abliefert.
Cool. Was sagt denn die Kurzzusammenfassung über das Spiel?
„Dieses Third-Person Open-World Rollenspiel dreht sich um deinen Charakter mit einzigartigen Fähigkeiten im 19. Jahrhundert der magischen Zauberwelt [von Harry Potter], der eine späte Zulassung zur Hogwartsschule für Hexerei und Zauberei erhalten hat. Du bist ein neu angekommener Schüler des 5. Schuljahres, der ein latentes Gespür für Magie hat mit einzigartigen Fähigkeiten um Überreste alter Mächte. Nach der Ankunft beginnen seltsame Ereignisse im Verbotenen Wald zu erscheinen und Ärger braut sich innerhalb der Schloßmauern zusammen. Zusammen mit Professor Elezar Fig brichst du zu einer Reise auf und siehst altbekannte und noch nie zuvor gesehene Orte um die Wahrheit dieser mysteriösen Ereignisse zu finden. Auf deiner Reise wirst du Tränke herstellen, neue Zaubersprüche erlernen und fantastische Tierwesen entdecken. Du wirst gegen Dunkle Zauberer, Goblins und andere übernatürliche Feinde kämpfen und du wirst die Wahrheit deines Schicksals aufdecken – das Schicksal der magischen Zauberwelt liegt in deinen Händen“
Hört sich geil an. Was gibts noch?
Es gibt da noch eine weitere Liste an Features…
– Reise nach Hogwarts und werde einer von 8 unterschiedlichen Zaubererklassen
– Erlebe Hogwarts, lerne neue Freunde kennen, entdecke neue Geheimnisse und ändere das Schicksal der magischen Zauberwelt
– Erlebe ein neues magisches System, das unzählige Möglichkeiten kreiiert um Magie zu erlernen.
– Entdecke zum ersten Mal ganz frei die magische Zauberwelt, wähle dein Haus und deine Freunde bei Hogwarts und entscheide dich zu einem Pfad auf der guten oder schlechten Seite.
– Erstelle deinen eigenen Zauberer oder Zauberin und erlebe eine komplett neue Geschichte, diekomplett unabhängig von den Büchern und der Filmen ist
Geilo. Hat man schon vorher was von dem Spiel gewusst? Und wieso ist jetzt jeder aufgeregt?
Nö. Nun, es gab vor knapp einem Jahr Gerüchte, dass bei Warner Bros. Interactive Entertainment, bzw. Avalanche Software ein Harry Potter RPG basierend auf einer Unreal Engine 4 geplant sein könnte. Aber seitdem gab es keine genauen Informationen oder offiziellen Ankündigungen.
Das Spiel sieht ja schon sehr fortgeschritten aus. Welches Entwicklungsstudio könnte an dem Spiel arbeiten?
Nun, das ist eine der meistgefragten Fragen derzeit. Man muss zuerst einmal schauen, wie die Harry Potter Spiele in der Vergangenheit entwickelt wurden. Nun gehört die „magische Zauberwelt“ oder „Wizarding World“ (im Original) im Prinzip zu den stärksten Lizenzgebern, die Warner Bros. neben DC und dem Herr der Ringe in seinem Portfolio hat. Dabei hat Warner Bros. Interactive Entertainment Zugriff auf die meisten Lizenzen mit mehreren starken Entwicklungsstudios, die alle in der Lage wären solch ein Spiel zu entwickeln. Fassen wir mal kurz die Liste der internen Warner Bros. Studios zusammen:
- Rocksteady Studios (Batman Arkham Serie)
- Monolith Productions (Middle-Earth: Shadow of Mordor/War)
- NetherRealm Games (Mortal Kombat, Injustice)
- TT Games (Lego Spiele)
- WB Games Montreal (Arkham Origins)
- Turbine (Asheron’s Call, Lord of the Rings Online, Smartphone Spiele)
- WB Games San Francisco (Mobile ?)
- WB Games New York (Online Games Backends ?)
- Avalanche Software (Disney Infinite, aufgekauft Anfang 2017)
- Portkey Games (konzentriert sich voll auf Harry Potter)
Einige Studios kann man hier schon ausschliessen, insbesondere wenn man das Veröffentlichungsdatum des letzten Spiels und frühere Spieleserien des jeweiligen Studios betrachtet. Einige Studios sind auch nur unterstützend tätig, wie die New Yorker Abteilung, die zum Beispiel Back-End-Entwicklungen für Online-Spiele unterstützt.
Nun, TT Games macht nur Lego Spiele, NetherRealm macht viele Brawler-Spiele wie Injustice oder Mortal Kombat. Die grössten Fragezeichen zeigen sich aber bei drei Studios, bzw. Publishern. Portkey Games wurde 2017 mehr oder weniger dazu gegründet um Harry Potter Spiele mit anderen Studios zu entwickeln. Bislang arbeiteten sie mit Jam City an dem Mobile-Spiel „Harry Potter: Hogwarts Mystery“, das im Frühjahr zu viel Aufruhr wegen In-Game-Purchases geführt hat. Mit Niantic soll bis Ende des Jahres Wizards Unite herausgebracht werden (oder vllt. auch erst 2019). Vermutlich werden auch diese zumindest das Spiel publizieren. In der engeren Auswahl liegen aber Avalanche Software und Rocksteady Games.
Sollte Rocksteady nicht ein Superman Spiel herausbringen?
Das ist eines der Gerüchte, das sich in den letzten Jahren stark gehalten hat. Insbesondere im Verlauf der diesjährigen E3 war viel spekuliert worden. Doch zum Schluss wurde nichts offiziell verkündet. Auch zu Gamescom und EGX gab es keine neuen Informationen. Rocksteady Games brachte 2015 das letzte „große“ Spiele der Batman: Arkham Serie 2015 heraus und 2016 die VR-Mini-Episode für die PSVR. Das heisst, dass Rocksteady durchaus ein Kandidat für ein Spiel dieser Grösse wäre. Neuere Gerüchte gehen aber eher davon aus, dass Rocksteady Studios ein Superman oder ein Justice League Spiel entwickeln könnte, das aber auch schon auf die kommende Hardware-Generation ausgerichtet sein könnte.
Wie sieht es mit Avalanche Studios aus?
Vorsicht. Verwechsel Avalanche Software nicht mit Avalanche Studios. Studios ist derzeit mit der Entwicklung von Rage 2 und Just Cause 4 beschäftigt, die beide in Kürze herauskommen werden. Software ist ein Studio, das von Warner Bros. im Januar 2017 aufgekauft wurde. Mitte 2016 gehörte Avalanche Software noch zu den Disney Interactive Studios, bevor Disney sich komplett aus der Spieleentwicklungsbranche zurückgezogen hat. Dabei entwickelte Avalanche das Toys2Life-Spiel Disney Infinity (das ist das Spiel gewesen, das viele Comicgruppen-Mitglieder dazu missbraucht haben, um schnell Mini-Statuen von Captain America im Angebot abzusahnen). Die Mutter Disney Interactive Studios wurde geschlossen und auch Avalanche musste kurzfristig schliessen, bis Warner Bros. Interactive Entertainment das Studio später aufkaufte. Das letzte Spiel, das Avalanche herausgebracht hat war ein Begleitspiel zu Cars 3 2017. Seitdem hat man nichts mehr von Avalanche gehört. Realistisch gesehen ist Avalanche Studios derzeit die wahrscheinlichste Möglichkeit.
Wieso denkst du das?
Nun, es gibt mehrere Indizien:
- Rocksteady befindet sich in London und Avalanche in Utah. Die Umfrage scheint in einer Mall in den USA stattgefunden haben. Meine Vermutung wäre hier, dass die Umfrage nahe an dem Entwicklungsstandort gelegen sein könnte.
- Alte Einträge der Diskussionsplattform NeoGAF aus dem Jahre 2017 spekulierten im Frühjahr bereits darüber, dass Avalanche an einem Harry Potter RPG in einer Unreal 4 Engine schrauben würde. Denn zu diesem Zeitpunkt gab es mehrere Jobausschreibungen. Eine davon zielte auf mögliche Storyautoren, von denen ausdrücklich verlangt wird, die Britische Kultur nicht nur zu verstehen, sondern die Story auch mit britischem Humor auszuschmücken.
- Weitere Jobausschreibungen des vergangenen Jahres zielten auf Spieleentwickler mit Erfahrungen im Bereich open-world Spiel, Rollenspiel oder Erzählerspielen wie z.B. von Telltale Games.
Also keine klaren Beweise?
Nö. Bislang gibt es noch keine offiziellen Stellungnahmen von Seiten Warner Bros. Im Gegenteil, sämtliche Kopien des Leaks sind mittlerweile von YouTube geflogen wegen DCMA-Takedowns und das jeweils nach einem Claim durch Warner Bros. Damit erhärtet sich aber der Verdacht, dass das Spiel durchaus real sein kann. (Man muss zwar immer noch mit einem Fake rechnen… der aber aufgrund der gezeigten Qualität des Teaser Trailers eigentlich ausgeschlossen werden könnte.
Wann könnte das Spiel herauskommen?
Jetzt driften wir vollends ins Spekulative ab. Aber: Wenn die Marktforschung einen fast schon fertigen Werbetrailer zeigt, dann kann man vermuten, dass zumindest eine offizielle Ankündigung bald anstehen könnte. Drei große Termine gibt es noch in diesem Jahr: Paris Games Week Ende Oktober, die Veröffentlichung von Fantastic Beasts: The Crimes of Grindelwald, sowie die Games Awards Ende November. Wenn es noch in diesem Jahr angekündigt werden würde, wäre ein 2019 Termin durchaus noch drin, vielleicht sogar 2020. Dann sind wir aber wieder in einem Territorium, bei dem man mit der neuen Hardware-Generation rechnen könnte… Bleibt also spannend. Du kannst also vorher definitv noch Fantastische Tierwesen 2 sehen. Und das ARG-Spiel von Niantic spielen. Im besten Fall kann man das Spiel vielleicht schon spielen BEVOR das verwunschene Kind in Hamburg gespielt werden wird.
Auf welchen Plattformen könnte das Spiel verfügbar sein?
Die Spekulation geht weiter: Aufgrund der Screenshots des Videos bei den Szenen mit den diversen Zaubersprüchen, konnte man Tastaturtasten erkennen, damit wäre zumindest die PC-Veröffentlichung gesetzt. Da die meisten Spiele Multi-Plattform-Spiele gewesen sind, die Warner Bros veröffentlicht bislang hat, würde ich jetzt eigentlich auf PS4 und Xbox 1 setzen. Die Frage wird nun aber auch sein, wie sieht es denn mit der Switch aus? Die Unreal Engine 4, die da mutmasslich verwendet werden soll, ist aber seit langem schon auf der Switch verfügbar. Allerdings müssen Multi-Plattformspiele wie Fortnite Abstriche auf der Switch machen. Deswegen ist die Frage berechtigt, ob solche eine Grafik auf der Switch realisiert werden könnte. Kurz zusammengefasst:
- PC: ja
- Xbox One (X): mit fast an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit
- PS4 (Pro): siehe Xbox One
- Switch: wird schwierig, aber wenn doch, dann vermutlich mit insbesondere grafischen Einbussen.
Wie könnte das Spiel heissen?
Im Moment gibt es viele Kandidaten. Eurogamer brachte in seinem Artikel die Titel Magic Awakened und Magic Forever als mögliche Titel ins Spiel.
Wow. Das sind zwar keine genauen Aussagen, aber meine naive Frage hast du einigermassen beantwortet.
Joa, effektiv gesehen gab es ja noch keine offizielle Vorstellung des Titels. Ich dürfte noch nicht mal wissen, dass es das Spiel geben dürfte. Dementsprechend war das hier ein Versuch des Lesens im Kaffeesatz 🙂 Warten wir es also ab. Aber sieh es mal so… Claudia Kim hatte ja bei dem letzten Trailer der Fantastischen Tierwesen ein ähnliches Erlebnis gehabt, als sie als Nagini geoutet wurde. Man behält monate- und sogar jahrelang Geheimnisse auf und dann kommt so ein Trailer daher und schon weiss es jeder auf einmal…
Du siehst müde aus, du solltest schlafen gehen.
Ja, da hast du Recht. zZzzzZZzzzzzzzzzz
Weitere Quellen: